Erschei­nungs­jahrISBNAutor(en)Titel
1984978-3-7997-0033-7Ernst DeuerleinDeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1955
1989978-3-7997-0049-8Emil Schieche · Friedrich Repp · Josef MatlDie Kulturen der Westslawen und Südslawen
1988978-3-7997-0087-0Hans KramerDeutsche Kultur zwischen 1871 und 1918
1991978-3-7997-0093-1Klaus von. SeeNeues Handbuch der Literaturwissenschaft
1972978-3-7997-0094-8August BuckRenaissance und Barock. (II. Teil).
1982978-3-7997-0126-6Joseph WiesnerDie Kulturen der frühen Reitervölker
1984978-3-7997-0130-3Rolf Dencker · Gustav RänkDie Kultur Finnlands / Völker und Kulturen Nordeurasiens. Unveränderte Sonderausgabe aus: Handbuch der Kulturgeschichte
1988978-3-7997-0133-4Manuel SarkisyanzDie Kulturen Kontinental - Südostasiens. Kambodscha, Birma, Thailand, Laos, Vietnam, Malaya
1976978-3-7997-0135-8Helmut KreuzerNeues Handbuch der Literaturwissenschaft,Band 18: Jahrhundertende - Jahrhundertwende
1978978-3-7997-0139-6Erzgräber (Hg)Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Bd.8 Europäisches Spätmittelalter
1972978-3-7997-0204-1zum formgesetz des doktor faustus von thomas mann
1973978-3-7997-0209-6Dieter KranzZwischen Tradition und Moderne: Der Lyriker Charles Cros in seiner Zeit
  ''978-3-7997-0212-6Kurt Hassstudien zur germanistik - gustav kühne als herausgeber der europa (1846-1859)
  ''978-3-7997-0214-0Hans Riedel"Struktur und Bedeutung des Zeitgerüstes im traditionellen französischen Roman: Analysebeisp. zu H. de Balzac u. J. Loisy. Studien zur Romanistik; Humanitas-Studien"
  ''978-3-7997-0220-1Adelheid SchaeferPhantastische Elemente und ästhetische Konzepte im Erzählwerk von J. L. Borges (Studien zur Romanistik)
1974978-3-7997-0233-1Peter MarkiGunter Eichs Horspielkunst
978-3-7997-0239-3Herbert Eulenberg - Drama, Dramatik, Wirkung.
1982978-3-7997-0253-9Kaspar H. SpinnerZur Struktur des lyrischen Ich. (Studienreihe Humanitas.)
1975978-3-7997-0259-1Peter-Jürgen KleinTheater für den Zuschauer, Theater mit dem Zuschauer: D. Dramen Armand Gattis als Mittel z. Initiierung humanen Verhaltens (Studienreihe Humanitas: Studien zur Romanistik) (German Edition)
1985978-3-7997-0603-2Ulrich Schulz-BuschhausFormen und Ideologien des Kriminalromans. Ein gattungsgeschichtlicher Essay.
1982978-3-7997-0605-6Eberhard PauseZur Theorie transformationeller Syntaxen. Generative Kraft. Entscheidbarkeit. Analyse
  ''978-3-7997-0613-1Gerhard P. KnappGeorg Büchner. Eine kritische Einführung in die Forschung
1982978-3-7997-0639-1Hans SchuhmacherNarziß an der Quelle. Das romantische Kunstmärchen
978-3-7997-0651-3Gerhard AugstSprachnorm und Sprachwandel. Vier Projekte zu diachroner Sprachbetrachtung. (= Studienbücher zur Linguistik und Literaturwissenschaft, 7) .
1977978-3-7997-0675-9Helga GrubitzschAthenaion-Literaturwissenschaft,Bd. 3: Materialien zur Kritik des Feuilleton-Romans. Die Geheimnisse von Paris von Eugène Sue
1982978-3-7997-0676-6Bärbel GutzatBewußtseinsinhalte kritischer Lyrik
1984978-3-7997-0679-7Werner. Abraham · Charles Fillmore · Jane J. Robinson · John AndersonKasustheorie
1982978-3-7997-0683-4Reinhold Grimm · Jost HermandDeutsche Feiern
1978978-3-7997-0685-8Falko SchneiderAufklärung und Politik. Studien zur Politisierung der deutschen Spätaufklärung am Beispiel A.G.F. Rebmanns.
1982978-3-7997-0686-5Jost HermandStile, Ismen, Etikette. Zur Periodisierung der Kunst
1978978-3-7997-0687-2unbekanntDeutsche Dramentheorien I.
1982978-3-7997-0692-6Ludwig RohnerKalendergeschichte und Kalender
978-3-7997-0710-7Wolfgang RölligNeues Handbuch der Literaturwissenschaft: Bd. 1 Altorientalische Literaturen.
1988978-3-7997-0713-8Hans-Friedrich Rosenfeld · Hellmut RosenfeldDeutsche Kultur im Spätmittelalter. 1250-1500
1981978-3-7997-0717-6Willi MayerthalerMorphologische Natürlichkeit (Linguistische Forschungen) (German Edition)
1979978-3-7997-0718-3bernard / marfurt, bernhard / portmann, paul imhaslyKonzepte der Linguistik: Eine Einführung.
1990978-3-7997-0721-3Karl-Georg FaberDeutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Restauration und Revolution von 1815 bis 1851. (Bd. III/1b)
1982978-3-7997-0725-1Karl [Hrsg.] KohutLiteratur der Résistance und Kollaboration in Frankreich - Geschichte und Wirkung 1. (1930 - 1939)
1979978-3-7997-0728-2Ernst (Hrsg.) Haas, Robert / BückenDie Musik des Barocks. Handbuch der Musikwissenschaft
1980978-3-7997-0748-0Carl. DahlhausDIE MUSIK DES 19. JAHRHUNDERTS BAND 6.
1982978-3-7997-0752-7Carl DahlhausSYSTEMATISCHE MUSIKWISSENSCHAFT.
1981978-3-7997-0764-0Manfred: SchmelingVergleichende Literaturwissenschaft: Theorie Und Praxis
1980978-3-7997-0796-1Deutsche Dramentheorien: Beiträge zu einer historischen Poetik des Dramas in Deutschland (Athenaion Literaturwissenschaft) (German Edition)
1981978-3-7997-0797-8Athenaion Literaturwissenschaft Deutsche Dramentheorien II
  ''978-3-7997-0798-5Florian CoulmasRoutine im Gespräch: Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik (Linguistische Forschungen) (German Edition)
1986978-3-7997-2311-4Friedrich Kambartel · Jürgen. MittelstrassZum normativen Fundament der Wissenschaft
1992978-3-7997-4822-3Anna WierzbickaSemantic Primitives
1982978-3-7997-7032-3Klaus von SeeGermanische Heldensage. Stoffe, Probleme, Methoden

Verlagsnamen, die für diesen ISBN-Bereich gefunden wurden: Koch, Buchvlg., Planegg · Phaidon Vlg., Essen · Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion · Wiesbaden, Athenaion, · Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, · Athenaion · Athenaion, · Laaber-Verlag · Aula-Verlag GmbH · Hamanitas Verlag · Wiesbaden : Athenaion · Frankfurt, Athenaion 1972. · Wiesbaden, Humanitas-Verlag, · Akademische Verlagsgesellschaft · Wiesbaden usw.: Humanitas; 1973. · akademische verlagsgesellschaft athenaion · Akademische Verlagsanstalt Athenaion Wiesbaden · Frankfurt am Main, Akademische Verlagsgesellschaft · Wiesbaden, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion · Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, · Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion - Laaber : Laaber Verlag Müller-Buscher