Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2014 | 978-3-658-06379-5 | Karl-Heinz Pfeffer | Lösungsbuch zur Analysis für technische Oberschulen: Ansätze, Lösungsschritte und Ergebnisse |
2015 | 978-3-658-06383-2 | Gero Hesse · Roland Mattmüller | Perspektivwechsel im Employer Branding: Neue Ansätze für die Generationen Y und Z |
'' | 978-3-658-06385-6 | David Aaker | Marken erfolgreich gestalten: Die 20 wichtigsten Grundsätze der Markenführung |
2020 | 978-3-658-06387-0 | Karl-Heinz Gimmler | Logistikvertragsrecht |
2014 | 978-3-658-06393-1 | Bela Gipp | Citation-based Plagiarism Detection: Detecting Disguised and Cross-language Plagiarism using Citation Pattern Analysis |
'' | 978-3-658-06396-2 | Ulrike Burrmann · Michael Mutz · Ursula Zender | Jugend, Migration und Sport: Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport |
'' | 978-3-658-06398-6 | Bernd Schröder | Kunststoffe für Ingenieure: Ein Überblick (essentials) |
'' | 978-3-658-06402-0 | Ulrich Holzbaur | Projektmanagement für Studierende: Erfolgreich das Studium meistern (essentials) |
2015 | 978-3-658-06404-4 | Wolfgang Aschauer · Elisabeth Donat · Julia Hofmann | Solidaritätsbrüche in Europa: Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde (Europa - Politik - Gesellschaft) |
2014 | 978-3-658-06406-8 | Horst Völz | Grundlagen und Inhalte der vier Varianten von Information: Wie die Information entstand und welche Arten es gibt |
2014 | 978-3-658-06408-2 | Mathias Bauer | Energiewirtschaft 2014: Fakten und Chancen der Tiefen Geothermie (essentials) |
'' | 978-3-658-06410-5 | Saša Bosančić | Arbeiter ohne Eigenschaften: Über die Subjektivierungsweisen angelernter Arbeiter (Theorie und Praxis der Diskursforschung) |
'' | 978-3-658-06412-9 | Udo Bub · Klaus-Dieter Wolfenstetter | Beherrschbarkeit von Cyber Security, Big Data und Cloud Computing: Tagungsband zur dritten EIT ICT Labs-Konferenz zur IT-Sicherheit |
'' | 978-3-658-06416-7 | Edward Petzek · Radu Băncilă | Economical Bridge Solutions based on innovative composite dowels and integrated abutments: Ecobridge |
'' | 978-3-658-06419-8 | Wolf Dieter Pietruszka | MATLAB und Simulink in der Ingenieurpraxis: Modellbildung, Berechnung und Simulation |
2015 | 978-3-658-06422-8 | Lorenz Steinke | Die neue Öffentlichkeitsarbeit: Wie gute Kommunikation heute funktioniert: Strategien - Instrumente - Fallbeispiele |
2015 | 978-3-658-06424-2 | Jürgen Staab | Die 7 häufigsten Insolvenzgründe erkennen und vermeiden: Wie KMU nachhaltig erfolgreich bleiben |
2014 | 978-3-658-06426-6 | Josef Christian Aigner · Theo Hug · Martina Schuegraf · Angela Tillmann | Medialisierung und Sexualisierung: Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung (Digitale Kultur und Kommunikation, Band 4) |
'' | 978-3-658-06428-0 | Christoph Eisemann | C Walk auf YouTube: Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur (Digitale Kultur und Kommunikation, Band 3) |
'' | 978-3-658-06432-7 | Juraj Hromkovič | Theoretische Informatik |
'' | 978-3-658-06434-1 | Marcus Grande | 100 Minuten für Anforderungsmanagement: Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler |
'' | 978-3-658-06438-9 | Benjamin R. Auer | Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler: Eine anwendungsorientierte Einführung |
2015 | 978-3-658-06440-2 | Thomas Grabner | Operations Management: Auftragserfüllung bei Sach- und Dienstleistungen |
2014 | 978-3-658-06442-6 | Katharina Maag Merki · Roman Langer · Herbert Altrichter | Educational Governance als Forschungsperspektive: Strategien. Methoden. Ansätze |
2014 | 978-3-658-06444-0 | Gabi Förtsch · Heinz Meinholz | Handbuch Betriebliche Kreislaufwirtschaft |
2015 | 978-3-658-06446-4 | Detlef Hellenkamp;Kai Fürderer | Handbuch Bankvertrieb: Theorie und Praxis im Zukunftsdialog |
'' | 978-3-658-06448-8 | Jürgen Roth · Evelyn Süss-Stepancik · Heike Wiesner | Medienvielfalt im Mathematikunterricht: Lernpfade als Weg zum Ziel |
2014 | 978-3-658-06450-1 | Elmar Drieschner · Detlef Gaus | Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive |
'' | 978-3-658-06452-5 | Jens Hälterlein | Die Regierung des Konsums (Konsumsoziologie und Massenkultur) |
'' | 978-3-658-06454-9 | Kira Klenke | Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg |
'' | 978-3-658-06456-3 | Benjamin Langmann | Wide Area 2D/3D Imaging: Development, Analysis and Applications |
2014 | 978-3-658-06459-4 | Carlo Simon · Bernd Hientzsch | Prozesseigner: Wissen & Methoden für Manager von Unternehmensprozessen (Xpert.press) |
'' | 978-3-658-06461-7 | Rudolf Kammerl · Alexander Unger · Petra Grell · Theo Hug | Jahrbuch Medienpädagogik 11: Diskursive und produktive Praktiken in der digitalen Kultur |
'' | 978-3-658-06463-1 | Matthias D. D. Schulz | Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie: Eine Betrachtung aus Sicht der Logistik (essentials) |
'' | 978-3-658-06465-5 | Hans-Joachim Gorski | Leitfaden Geometrie: Für Studierende der Lehrämter |
'' | 978-3-658-06467-9 | Thomas Kuhn | Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags: Zum Potenzial einer am Lebenslauf orientierten Forschungsperspektive (German Edition) |
2014 | 978-3-658-06469-3 | Pierre Lienhard | Legacy, Sustainability and CSR at Mega Sport Events: An Analysis of the UEFA EURO 2008 in Switzerland (Event- und Impaktforschung) |
'' | 978-3-658-06472-3 | Christian Alfs | Sportkonsum in Deutschland: Empirische Analysen zur Allokation von Zeit und Geld für Sport (Event- und Impaktforschung) |
'' | 978-3-658-06474-7 | Julius Kuhl · Alexandra Strehlau | Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching: Anwendung der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI) (essentials) |
'' | 978-3-658-06478-5 | Dierck Hillmann | Holoscopy (Aktuelle Forschung Medizintechnik - Latest Research in Medical Engineering) |
'' | 978-3-658-06483-9 | Klaus Lange | Wörterbuch Auslandsprojekte Deutsch-Englisch Dictionary of Projects Abroad / German-English: Angebot, Vertrag, Planung, Ausführung und ... Planning, Design, Execution and Living Abroad |
2015 | 978-3-658-06485-3 | Patrick Sinewe | Unternehmenskauf in der Steuerpraxis |
2014 | 978-3-658-06487-7 | Manuel Pietzonka | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna: Die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |
2014 | 978-3-658-06489-1 | Kathrin Drews | Die Politische Ökonomie der Europäisierung: Die Transformation des deutschen und britischen Postsektors (Globale Politische Ökonomie) |
'' | 978-3-658-06493-8 | Katriina Vasarik Vasarik Staub | Die Übergangsphase von der Primarschule ins Gymnasium aus Elternsicht: Eine qualitative Studie zur elterlichen Bildungsbeteiligung |
'' | 978-3-658-06495-2 | Christian Zettl | Die Wähler der Linkspartei.PDS von 1994 bis 2009 |
'' | 978-3-658-06497-6 | Gudrun Happich | Was wirklich zählt!: Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte |
2015 | 978-3-658-06499-0 | Tim Jesgarzewski | Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht: Praxisfälle zur Wissensvertiefung (FOM-Edition) |
2018 | 978-3-658-06501-0 | Lutz C. Kaiser | Soziale Sicherung im Umbruch: Transdisziplinäre Ansätze für soziale Herausforderungen unserer Zeit |
2015 | 978-3-658-06503-4 | Daniela Klimke · Aldo Legnaro | Kriminologische Grundlagentexte |
'' | 978-3-658-06505-8 | Johan Goudsblom | Feuer und Zivilisation |
2015 | 978-3-658-06509-6 | Kerstin Kazzazi · Angela Treiber · Tim Wätzold | Migration - Religion - Identität. Aspekte transkultureller Prozesse: Migration - Religion - Identity. Aspects of Transcultural Processes |
2019 | 978-3-658-06511-9 | Henry C. Brinker | Erfolgreiche Kulturevents: Kreative Ideen und Strategien für ein volles Haus |
2014 | 978-3-658-06513-3 | Horst Hanisch | Kanzlei-Knigge: Taktvoll, sicher und gewandt im Umgang mit Partnern und Mandanten |
'' | 978-3-658-06515-7 | Elke Pohl | Keine Panik vor Blackouts: Wie Sie Bewährungsproben meistern |
'' | 978-3-658-06517-1 | Robert Heinrich | Aligning Business Processes and Information Systems: New Approaches to Continuous Quality Engineering |
2015 | 978-3-658-06520-1 | Antje Schönwald | Demographischer Wandel in Unternehmen: Alternsgerechte Arbeitsbedingungen aus Arbeitnehmersicht |
2014 | 978-3-658-06522-5 | Hermann Josef Abs · Thomas Brüsemeister · Michael Schemmann · Jochen Wissinger | Governance im Bildungssystem: Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination (Educational Governance, Band 26) |
'' | 978-3-658-06525-6 | Stephanie Kaudela-Baum · Jacqueline Holzer · Pierre-Yves Kocher | Innovation Leadership: Führung zwischen Freiheit und Norm (uniscope. Publikationen der SGO Stiftung) |
'' | 978-3-658-06527-0 | Doris Brenner | Onboarding: Als Führungskraft neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten und integrieren (essentials) |
2014 | 978-3-658-06529-4 | David Rapp | Zur Sanierungs- und Reorganisationsentscheidung von Kreditinstituten: Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung ausgewählter Aspekte des ... Unternehmensbewertung & Revisionswesen) |
'' | 978-3-658-06531-7 | Heide Felden · Ortfried Schäffter · Hildegard Schicke | Denken in Übergängen: Weiterbildung in transitorischen Lebenslagen (Lernweltforschung, Band 15) |
'' | 978-3-658-06533-1 | Manfred Rühl | Journalismus und Public Relations: Theoriegeschichte zweier weltgesellschaftlicher Errungenschaften |
'' | 978-3-658-06535-5 | Dirk Adamski | Simulation in der Fahrwerktechnik: Einführung in die Erstellung von Komponenten- und Gesamtfahrzeugmodellen (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
2015 | 978-3-658-06537-9 | Harald Brock · Ingo Bieberstein | Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen: Wege in eine erfolgreiche Zukunft |
2014 | 978-3-658-06539-3 | Otto Forster | Algorithmische Zahlentheorie |
'' | 978-3-658-06541-6 | Klaus Lange | Dictionary of Projects Abroad English-German Wörterbuch Auslandsprojekte / Englisch-Deutsch: Contracting, Planning, Design, Execution and Living ... Planung, Ausführung und Auslandstätigkeit |
2014 | 978-3-658-06543-0 | Jörg Schwenk | Sicherheit und Kryptographie im Internet |
'' | 978-3-658-06547-8 | Eberhard Brommundt | Schwingungslehre mit Maschinendynamik |
'' | 978-3-658-06549-2 | Stephan Grüber | Intangible Values in Financial Accounting and Reporting: An Analysis from the Perspective of Financial Analysts |
'' | 978-3-658-06552-2 | Stefan Höfferer | Vergaberecht als praktikables Regulativ: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde |
'' | 978-3-658-06554-6 | Konrad Reif | Dieselmotor-Management im Uberblick: einschlieblich Abgastechnik (Bosch Fachinformation Automobil) |
2015 | 978-3-658-06556-0 | Jens Greve | Reduktiver Individualismus: Zum Programm und zur Rechtfertigung einer sozialtheoretischen Grundposition (Studien zum Weber-Paradigma) |
2014 | 978-3-658-06558-4 | Jens Vollmar | Spin-offs, Diversifikation und Shareholder Value: Eine theorie- und hypothesengeleitete empirische Analyse europäischer Unternehmensabspaltungen |
2014 | 978-3-658-06560-7 | Benjamin Frommann | Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation: Strukturationstheoretische Einsichten (Entscheidungs- und Organisationstheorie) |
'' | 978-3-658-06564-5 | Heinrich Holland · Doris Holland | Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einführung mit Beispielen |
2015 | 978-3-658-06566-9 | Wolfgang Becker · Patrick Ulrich · Tim Botzkowski | Finanzierung im Mittelstand (Management und Controlling im Mittelstand) |
2014 | 978-3-658-06568-3 | Jan Straßheim | Sinn und Relevanz: Individuum, Interaktion und gemeinsame Welt als Dimensionen eines sozialen Zusammenhangs (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft) |
'' | 978-3-658-06570-6 | Mike Friedrichsen · Roland A. Kohn | Digitale Politikvermittlung: Chancen und Risiken interaktiver Medien |
'' | 978-3-658-06572-0 | Ralph Dannhäuser | Praxishandbuch Social Media Recruiting: Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise |
'' | 978-3-658-06574-4 | Anja Häublein | Korruption im Profifußball in Deutschland: Eine soziologische Analyse abweichenden Verhaltens anhand des Wettskandals um den Schiedsrichter Robert Hoyzer |
2014 | 978-3-658-06576-8 | Anna Gstöttner | Hochschulkarrieren in Deutschland und Skandinavien: Eine qualitative Untersuchung der Erziehungswissenschaft unter Genderperspektive |
'' | 978-3-658-06578-2 | Marei Bednarek | Der Einfluss des Kundenverhaltens auf die Kundenzufriedenheit: Eine Untersuchung des Kundenkontakts aus der Anforderungen-Ressourcen Perspektive (Neue ... der marktorientierten Unternehmensführung) |
'' | 978-3-658-06580-5 | Lech Suwala | Kreativität, Kultur und Raum: Ein wirtschaftsgeographischer Beitrag am Beispiel des kulturellen Kreativitätsprozesses (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft) |
'' | 978-3-658-06582-9 | Katja Sarkowsky · Rainer-Olaf Schultze · Sabine Schwarze | Migration, Regionalization, Citizenship: Comparing Canada and Europe (Politikwissenschaftliche Paperbacks) |
'' | 978-3-658-06585-0 | Stefanie King | Big Data: Potential und Barrieren der Nutzung im Unternehmenskontext |
2014 | 978-3-658-06587-4 | Stefanie Burgmaier · Stefanie Hüthig | BANKMAGAZIN - Jahrgang 2013: Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft |
'' | 978-3-658-06589-8 | Marc Banaszak | Wissensgenerierung in Value Netzwerken: Empirische Betrachtung der Photovoltaik aus der sozialen Netzwerkperspektive (Markenkommunikation und Beziehungsmarketing) (German Edition) |
'' | 978-3-658-06591-1 | Hannes Stoppel | Übungsbuch zur Linearen Algebra: Aufgaben und Lösungen (Grundkurs Mathematik) |
'' | 978-3-658-06593-5 | Christoph Gusy | Evaluation von Sicherheitsgesetzen (Studien zur Inneren Sicherheit, Band 19) |
'' | 978-3-658-06595-9 | Marcel Klinger | Vorkurs Mathematik für Nebenfachstudierende |
2014 | 978-3-658-06597-3 | Alfred Böge · Wolfgang Böge · Klaus-Dieter Arndt · Werner Bahmann · Lutz Barfels · Jürgen Bauer · Herbert Bernstein · Gert Böge | Handbuch Maschinenbau: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik |
'' | 978-3-658-06599-7 | Anne van Rießen | Sozialer Raum und Alter(n): Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung |
2015 | 978-3-658-06601-7 | Arnd-Michael Nohl | Bildung und Lernen im biographischen Kontext: Empirische Typisierungen und praxeologische Reflexionen |
'' | 978-3-658-06603-1 | Poldi Kuhl · Petra Stanat · Birgit Lütje-Klose · Cornelia Gresch · Hans Anand Pant · Manfred Prenzel | Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen |
2014 | 978-3-658-06605-5 | Christian Krell · Tobias Mörschel | Werte und Politik (German Edition) |
'' | 978-3-658-06607-9 | Philipp Alexander Alexander Münch | Die Ordnungsethik der globalen Finanzkrise: Eine Analyse anhand von Dilemmastrukturen (Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt) |
2015 | 978-3-658-06609-3 | Jörg Liesen · Volker Mehrmann | Lineare Algebra: Ein Lehrbuch über die Theorie mit Blick auf die Praxis (Springer Studium Mathematik - Bachelor) |
2014 | 978-3-658-06613-0 | Friedrich Schorb | Die Adipositas-Epidemie als politisches Problem: Gesellschaftliche Wahrnehmung und staatliche Intervention (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit, Band 24) |
2015 | 978-3-658-06615-4 | Julia Gorges · Andreas Gegenfurtner · Harm Kuper | Motivationsforschung im Weiterbildungskontext (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Band 30) |
'' | 978-3-658-06617-8 | Malte Brinkmann · Richard Kubac · Severin Sales Rödel | Pädagogische Erfahrung: Theoretische und empirische Perspektiven (Phänomenologische Erziehungswissenschaft, Band 1) |
2014 | 978-3-658-06619-2 | Ivo Ritzer | Classical Hollywood und kontinentale Philosophie (Neue Perspektiven der Medienästhetik) |
2014 | 978-3-658-06621-5 | Jan Westerbarkei | Intergruppenverhalten: Diskriminierung von Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitäten (essentials) |
2017 | 978-3-658-06623-9 | Stefan Helmke · Matthias Uebel · Wilhelm Dangelmaier | Effektives Customer Relationship Management: Instrumente - Einführungskonzepte - Organisation |
2014 | 978-3-658-06627-7 | Winfried Reinhardt | Geschichte des Öffentlichen Personenverkehrs von den Anfängen bis 2014: Mobilität in Deutschland mit Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus |
2015 | 978-3-658-06629-1 | Lutz Nasdala | FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik: Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks |
'' | 978-3-658-06631-4 | Matthias Meyer | Einkaufskosten senken im Mittelstand: Erfolgreich Gemeinkosten reduzieren und Profitabilität steigern |
2014 | 978-3-658-06633-8 | Markus Vollmer | A Beta-return Efficient Portfolio Optimisation Following the CAPM: An Analysis of International Markets and Sectors (BestMasters) |
'' | 978-3-658-06636-9 | Silke van Dyk | »... daß die offizielle Soziologie versagt hat«: Zur Soziologie im Nationalsozialismus, der Geschichte ihrer Aufarbeitung und der Rolle der DGS (Jahrbuch für Soziologiegeschichte) |
'' | 978-3-658-06638-3 | Kathrin Seebacher | Leasingbilanzierung nach IFRS und ihre Implikationen für schwebende Verträge: Analyse der Entscheidungsnützlichkeit der ED/2010/9-Regelungen |
2015 | 978-3-658-06640-6 | Thomas Scheuer | Marketing für Dienstleister: Wie Sie unsichtbare Leistungen erfolgreich vermarkten |
2014 | 978-3-658-06642-0 | Bernd Schröder | Steuerungstechnik für Ingenieure: Ein Überblick (essentials) |
'' | 978-3-658-06644-4 | Tobias Altmann | Empathie in sozialen und Pflegeberufen: Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms (Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln) |
2014 | 978-3-658-06646-8 | Gerhard Moroff | Repetitorium zur Investitionsrechnung |
2020 | 978-3-658-06648-2 | Frank Fiedrich · Dominic Kudlacek | Einführung in den Bevölkerungsschutz |
2014 | 978-3-658-06650-5 | Kerstin Brauckhoff | Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik (Akteure der Außenpolitik) |
'' | 978-3-658-06652-9 | Christoph Warmer · Sören Weber | Mission: Startup |
2015 | 978-3-658-06654-3 | Klaus Brandmeyer · Peter Pirck · Andreas Pogoda | Medizin trifft Marke: Markentechnik für den Gesundheitsmarkt |
2014 | 978-3-658-06656-7 | Wolfgang Lamprecht | Corporate Cultural Responsibility: Moratorium für Kultursponsoring (essentials) |
'' | 978-3-658-06659-8 | Harald Pechlaner · Egon Smeral | Tourism and Leisure: Current Issues and Perspectives of Development |
2015 | 978-3-658-06662-8 | Wilfried Mensing | Erfolgreiches Projektmanagement ohne externe Berater in KMUs: Praxisleitfaden zur Etablierung Interner Projektmanager |
2014 | 978-3-658-06664-2 | Vivian Büttner | Akzidentielle Medienhypes: Entstehung, Dynamik und mediale Verbreitung |
2018 | 978-3-658-06666-6 | Lothar Papula | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben: 632 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung |
2014 | 978-3-658-06668-0 | Ullrich Bauer · Axel Bolder · Helmut Bremer · Rolf Dobischat · Günter Kutscha | Expansive Bildungspolitik - Expansive Bildung? (Bildung und Arbeit) |
2017 | 978-3-658-06670-3 | Hans-Werner Werner Nordhues | Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV 2017): Wortlaut - Begründung - Synopse AwSV und Muster-VAwS |
2015 | 978-3-658-06672-7 | Nico Lumma · Stefan Rippler · Branko Woischwill | Berufsziel Social Media: Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren |
2014 | 978-3-658-06674-1 | Steffen Horn · Dirk R. Schuchardt | Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge: Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 |
'' | 978-3-658-06676-5 | Christa Reicher | Städtebauliches Entwerfen |
'' | 978-3-658-06678-9 | Susanne Brand | Erwerb von Modellierungskompetenzen: Empirischer Vergleich eines holistischen und eines atomistischen Ansatzes zur Förderung von ... (Perspektiven der Mathematikdidaktik) |
2014 | 978-3-658-06680-2 | Harald Hungenberg | Strategisches Management in Unternehmen |
'' | 978-3-658-06682-6 | Thomas Pijanowski | Lending Behavior toward Family Firms (Familienunternehmen und KMU) |
'' | 978-3-658-06685-7 | Jürgen Beetz | Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger: Koordinatensysteme zur Darstellung von Abhängigkeiten in der Mathematik (essentials) |
'' | 978-3-658-06687-1 | Helmut Geuenich | Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch: Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I (Interkulturelle Studien) |
'' | 978-3-658-06689-5 | Christoph Breuer | Zum Wert des Sports: Eine ökonomische Betrachtung (German Edition) |
2014 | 978-3-658-06691-8 | Stefan Eickes | Zum Grundsatz der Unternehmensfortführung in der Insolvenz (Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen) |
'' | 978-3-658-06693-2 | Jürgen Friedrichs · Alexandra Nonnenmacher | Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte, Band 54) |
'' | 978-3-658-06695-6 | Heinz Kruse | Demokratie in einer globalen Welt: Überwindung der Denk- und Handlungskrise unserer Parteien |
2015 | 978-3-658-06697-0 | Brigitte Polzin · Herre Weigl | Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen: Grundlagen - Anwendung - Praxistipps |
'' | 978-3-658-06699-4 | Wolfgang M. Willems · Kai Schild · Diana Stricker | Praxisbeispiele Bauphysik: Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen |
2014 | 978-3-658-06701-4 | Wolfgang M. Willems | Formeln und Tabellen Bauphysik |
'' | 978-3-658-06705-2 | Utz Schäffer · Jürgen Weber | Controlling & Management Review Sonderheft 2-2014: Kommunikation (CMR-Sonderhefte) |
2014 | 978-3-658-06707-6 | Helmut Reimer · Norbert Pohlmann · Wolfgang Schneider | ISSE 2014 Securing Electronic Business Processes: Highlights of the Information Security Solutions Europe 2014 Conference |
'' | 978-3-658-06710-6 | André Wiedenhofer | Flexibilitätspotenziale heben - IT-Wertbeitrag steigern: HMD Best Paper Award 2013 (essentials) |
2015 | 978-3-658-06712-0 | Stefanie Burgmaier · Stefanie Hüthig | BANKMAGAZIN - Jahrgang 2012: Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft |
2014 | 978-3-658-06714-4 | Hans Jürgen Matthies · Karl Theodor Renius | Einführung in die Ölhydraulik: Für Studium und Praxis |
'' | 978-3-658-06716-8 | Stefanie Burgmaier · Stefanie Hüthig | BANKMAGAZIN - Jahrgang 2010: Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft |
'' | 978-3-658-06718-2 | '' | BANKMAGAZIN - Jahrgang 2011: Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft |
'' | 978-3-658-06720-5 | Thomas Behr | Aufbruch Pflege |
2014 | 978-3-658-06726-7 | Jürgen Roth · Thomas Bauer · Herbert Koch · Susanne Prediger | Übergänge konstruktiv gestalten: Ansätze für eine zielgruppenspezifische Hochschuldidaktik Mathematik (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik) |
'' | 978-3-658-06728-1 | Volker P. Andelfinger · Till Hänisch | Internet der Dinge: Technik, Trends und Geschäftsmodelle |
'' | 978-3-658-06730-4 | Ilka Agricola | Elementargeometrie: Fachwissen für Studium und Mathematikunterricht |
'' | 978-3-658-06732-8 | Thomas Kottmann · Kurt Smit | Führungsethik: Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen |
'' | 978-3-658-06734-2 | Stefanie Burgmaier · Stefanie Hüthig | BANKMAGAZIN - Jahrgang 2009: Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft |
2014 | 978-3-658-06736-6 | Matthias Rürup | Netzwerke im Bildungswesen |
'' | 978-3-658-06739-7 | Jochem Unger | Alternative Energietechnik |
'' | 978-3-658-06741-0 | Johannes Flecker | Die Bedeutung von Musik für die Gestaltung von Markenpersönlichkeit (Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing) |
'' | 978-3-658-06743-4 | Arnold Bücken | Automatische Modellierung von Waldlandschaften für virtuelle Welten und mobile Roboter |
2015 | 978-3-658-06745-8 | Marcel Seidel · Axel Liebetrau | Banking & Innovation 2015: Ideen und Erfolgskonzepte von Experten für die Praxis (FOM-Edition) |
2014 | 978-3-658-06748-9 | Georg Schreyögg · Jochen Koch | Grundlagen des Managements: Basiswissen für Studium und Praxis |
2015 | 978-3-658-06750-2 | Dirk Knauer | Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement: Informationsstrategie im Zeitalter von Big Data und digitaler Transformation |
2014 | 978-3-658-06752-6 | Matthias Günther | Energieeffizienz durch Erneuerbare Energien: Möglichkeiten, Potenziale, Systeme |
2015 | 978-3-658-06754-0 | Manfred Wünsche | Wirtschafts- und Sozialkunde (IHK): Prüfungstraining für kaufmännische und kaufmannsnahe Berufe |
2014 | 978-3-658-06756-4 | Regine Rompa | Karriere am Campus: Traumjobs an Uni und FH |
| 978-3-658-06758-8 | Media Management |
2015 | 978-3-658-06761-8 | Konrad Reif | Elektronische Dieselregelung (Motorsteuerung lernen) |
'' | 978-3-658-06762-5 | '' | Abgastechnik für Dieselmotoren (Motorsteuerung lernen) |
2015 | 978-3-658-06763-2 | Konrad Reif | Diesel-Speichereinspritzsystem Common Rail (Motorsteuerung lernen) |
'' | 978-3-658-06764-9 | Detlef Hellenkamp | Bankwirtschaft (Studienwissen kompakt) |
'' | 978-3-658-06766-3 | Konrad Reif | Diesel-Einspritzsysteme Unit Injector System und Unit Pump System (Motorsteuerung lernen) |
'' | 978-3-658-06767-0 | '' | Dieselmotor-Management kompakt (Motorsteuerung lernen) |
'' | 978-3-658-06768-7 | '' | Motorsteuerung lernen: Sammelordner für 10 Lehrhefte |
2014 | 978-3-658-06769-4 | Dominik Petersen | Wandel durch Vernetzung |
2014 | 978-3-658-06771-7 | Stephanie Steden | Das System der Finanzierung von Technologieentwicklung am Beispiel der Photovoltaik-Industrie |
'' | 978-3-658-06773-1 | Christoph Schleer | Corporate Social Responsibility und die Kaufentscheidung der Konsumenten |
'' | 978-3-658-06775-5 | Stephan Bohn | Die Implementierung von CSR in High-Tech Unternehmen: Zum organisationalen Umgang mit divergierenden institutionalisierten Erwartungen |
'' | 978-3-658-06777-9 | Robert J. J. Feinbier | Psycholinguistik in der Gesprächsführung: Theorie und Praxis einer psycholinguistischen Sprechaktanalyse |
2015 | 978-3-658-06780-9 | Konrad Reif | Motorsteuerung lernen: Sammelordner für 10 Lehrhefte |
2014 | 978-3-658-06781-6 | Franziska Stallmann · Ullrich Wegner | Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften: Bausteine, Strategien, Umsetzung |
'' | 978-3-658-06783-0 | Christian Weitert | Wettbewerbsimplikationen technologischen Wandels: Eine simulationsbasierte Untersuchung der Anpassungsfähigkeit von Unternehmen |
2015 | 978-3-658-06785-4 | Gerrit Heinemann | Der neue Online-Handel: Geschäftsmodell und Kanalexzellenz im Digital Commerce |
2014 | 978-3-658-06787-8 | Achim Brunnengräber · Dr.Maria Rosaria Di Nucci | Im Hürdenlauf zur Energiewende: Von Transformationen, Reformen und Innovationen |
2014 | 978-3-658-06789-2 | Christian Schilcher | Moderne Arbeitswelten: Die Macht der Informatisierung und die Bedeutung des Wissens (essentials) |
'' | 978-3-658-06791-5 | Daniel Schmidt | Ostdeutsche Frauenbewegung: Eine Einführung (essentials) |
2015 | 978-3-658-06793-9 | Linda O'Riordan · Piotr Zmuda · Stefan Heinemann | New Perspectives on Corporate Social Responsibility: Locating the Missing Link (FOM-Edition) |
2014 | 978-3-658-06796-0 | Swetlana Franken | Personal: Diversity Management (Studienwissen kompakt) |
'' | 978-3-658-06798-4 | Franz Josef Gruber | Formelsammlung für das Vermessungswesen |
'' | 978-3-658-06800-4 | Wolfgang Albrecht | Integrierte Netzwerk- und Liquiditätsplanung von Supply Chains |
2015 | 978-3-658-06802-8 | Josef W. Egger | Integrative Verhaltenstherapie und psychotherapeutische Medizin: Ein biopsychosoziales Modell (Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung) |
2020 | 978-3-658-06804-2 | Julian Heck | Selbstständig als Journalist: Wie Sie sich mit Unternehmergeist nachhaltig aufstellen |
'' | 978-3-658-06806-6 | Martin A. Schoiswohl · Uli Vogel | 3D Business Ethics - Werteorientierte Unternehmensführung in der Praxis: Mit dem Hartmann Value Profile die Wirkung von Mensch und Marke messen und steigern |