Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-7918-1013-3 | Kleine Erzählungen (Folge 1) |
| 978-3-7918-1018-8 | Coretta. Die Geschichte der Coretta Scott King |
1986 | 978-3-7918-1065-2 | Horst Keil | Weihnachten heute und damals. Geschichten und Bilder |
1991 | 978-3-7918-1081-2 | Heinz Vonhoff | Geschichte der Barmherzigkeit. 5000 Jahre Nächstenliebe |
1999 | 978-3-7918-1130-7 | Gertrud Fussenegger | Sie waren Zeitgenossen, und sie erkannten ihn nicht |
'' | 978-3-7918-1132-1 | Gertrud Fussenegger | Die Brüder von Lasawa |
1994 | 978-3-7918-1300-4 | Max Krakauer | Lichter im Dunkel. Flucht und Rettung eines jüdischen Ehepaares im Dritten Reich |
1991 | 978-3-7918-1406-3 | Hans-Joachim. Girock | Ein Traum von Kirche. Brauchen wir ein anderes Christentum? |
1988 | 978-3-7918-1407-0 | Siegfried / Lächele, Rainer / Nuding, Albrecht (Hrsg.) Hermle | Im Dienst an Volk und Kirche!. Theologiestudium im Nationalsozialismus, Erinnerungen, Darstellungen, Dokumente und Reflexionen zum Tübinger Stift 1930-1950 |
1997 | 978-3-7918-1414-8 | Klaus Berger | Gottes einziger Ölbaum. Betrachtungen zum Römerbrief |
1991 | 978-3-7918-1419-3 | B³rgel/ M³ller/ Volp (Hg.) | Kirche im Abseits?: Zum Verhaltnis von Religion und Kultur (German Edition) |
2000 | 978-3-7918-1428-5 | Kurt-Werner. Pick | Glauben in der Stadt |
| 978-3-7918-1434-6 | Im Anfang war Johannes. Datierung und Theologie des vierten Evangeliums |
1998 | 978-3-7918-1704-0 | Agnes-Marie Grisebach | Eine Frau im Westen. Roman eines Neuanfangs |
'' | 978-3-7918-1709-5 | Agnes-Marie Grisebach | Abschied am Hohen Ufer. Roman |
'' | 978-3-7918-1711-8 | Renate Wolff | Wohin kein Licht dringt |
2000 | 978-3-7918-1712-5 | Helga Einsele | Mein Leben mit Frauen in Haft |
1997 | 978-3-7918-1719-4 | Sybil Gräfin Schönfeldt | Marie von Ebner- Eschenbach; Dichterin mit dem Scharfblick des Herzens |
1998 | 978-3-7918-1730-9 | Bernard Cottret | Calvin. Eine Biographie |
| 978-3-7918-1750-7 | Das Helmut Thielicke Lesebuch |
| 978-3-7918-1800-9 | Zeit bringt Rosen. Grossdruck |
| 978-3-7918-1833-7 | Mit Humor geht alles besser. Ein heiterer Ratgeber. Grossdruck |
2000 | 978-3-7918-1917-4 | Reinhold Gestrich | Eugen Drewermann, Glauben aus Leidenschaft. Eine Einführung in seine Theologie |
1998 | 978-3-7918-1928-0 | Hans Schwarz | Das Geheimnis der sieben Sterne. Eine Deutung der Johannesoffenbarung |
1994 | 978-3-7918-1929-7 | Klaus Berger | Qumran und Jesus. Wahrheit unter Verschluss? |
1995 | 978-3-7918-1950-1 | '' | Wer war Jesus wirklich? |
1998 | 978-3-7918-1956-3 | '' | Wozu ist der Teufel da? |
1999 | 978-3-7918-1957-0 | Klaus Berger · ama | Wie kommt das Ende der Welt? |
'' | 978-3-7918-1975-4 | Franz Janka | Die braune Gesellschaft. Ein Volk wird formatiert |
1999 | 978-3-7918-1978-5 | Sabine Völker-Kraemer | Wie ich zur Teddymutter wurde. Nach ihren eigenen Aufzeichnungen |
'' | 978-3-7918-1980-8 | Hans Schwarz | Martin Luther. Einführung in Leben und Werk |
1991 | 978-3-7918-1983-9 | Norgard Kohlhagen | Elsa Brändström. Die Frau, die man Engel nannte. Eine Biographie |
'' | 978-3-7918-1984-6 | Ludwig Geißel | Unterhändler der Menschlichkeit. Erinnerungen |
2000 | 978-3-7918-1991-4 | Inis Schönfelder | Engel über Karachi. Wie Menschen Unmögliches möglich machen |
| 978-3-7918-2003-3 | Das Bilderbuch Gottes. Reden über die Gleichnisse Jesu |
1995 | 978-3-7918-2004-0 | Helmut Thielicke | Wie die Welt begann. Der Mensch in der Urgeschichte der Bibel |
1998 | 978-3-7918-2005-7 | Helmut Thielicke | Woran ich glaube. Der Grund christlicher Gewißheit |
1986 | 978-3-7918-2011-8 | Horst Keil | Dein ist der Tag und dein ist die Nacht. Bilder und Betrachtungen zu den Psalmen |
'' | 978-3-7918-2014-9 | '' | Barmherzig sein, gesegnet leben. Bilder und Betrachtungen |
1988 | 978-3-7918-2020-0 | Hans Jürgen Schultz | Ich habe versucht zu lieben. Porträts |
| 978-3-7918-2021-7 | Rebellen eigener Art. Eine Blumhardt-Deutung |
1983 | 978-3-7918-2037-8 | Reiner Strunk | Feste des Friedens |
1980 | 978-3-7918-2064-4 | Manfred Fischer | Niedergefahren zur Erde. Biblische Texte zum Glaubensbekenntnis - weitergeschrieben in unsere Zeit |
1981 | 978-3-7918-2091-0 | Manfred Fischer | Einmischung in innere Angelegenheiten. Worte Jeus in Variationen und Meditationen für unsere Zeit |
1974 | 978-3-7918-2106-1 | Kurt Rommel | Mut zum Trauern |
1985 | 978-3-7918-2114-6 | Helmut Thielicke | Wie die Welt begann. Der Mensch in der Urgeschichte der Bibel |
1982 | 978-3-7918-2130-6 | Kurt Hutten | Seher - Grübler - Enthusiasten: Das Buch der traditionellen Sekten und religiösen Sonderbewegungen |
1984 | 978-3-7918-2163-4 | Horst Keil | Steine, Holz und Bilder reden. Entdeckungen in unseren württembergischen Kirchen |
1997 | 978-3-7918-2172-6 | Ingrid Reimer | Verbindliches Leben in Bruderschaften, Kommunitäten und Lebensgemeinschaften |
2000 | 978-3-7918-2249-5 | Rainer Jarchow | Leben durch Aids. Anstöße und Erfahrungen des Aids- Pastors |
1996 | 978-3-7918-2269-3 | Elisabeth Lukas | Wie Leben gelingen kann. 30(31) Geschichten mit logotherapeutischer Heilkraft |
1987 | 978-3-7918-2317-1 | Kurt Rommel | Menschen, Kirchen, Anekdoten. Entdeckungen in unseren württembergischen Gemeinden |
'' | 978-3-7918-2320-1 | Annelies Dietl · Rosemary (Ill.) Dorner-Weise | Geschichten von Jesus und den Menschen |
1999 | 978-3-7918-2326-3 | Oscar Cullmann | Die Entstehung des Weihnachtsfestes und die Herkunft des Weihnachtsbaumes |
1991 | 978-3-7918-2341-6 | Hansjörg Hemminger | Das therapeutische Reich des Dr. Ammon. Eine Untersuchung zur Psychologie totalitärer Kulte |
1998 | 978-3-7918-2350-8 | Margot Weyer | Die Adoption fremdländischer Kinder. Erfahrungen und Orientierungshilfen |
1999 | 978-3-7918-2610-3 | Rudolf Erhard | Ich liebe dich über alle Maßen. Jesus Meditationen |
1999 | 978-3-7918-2702-5 | Manfred E. Neumann · Willi Schraffenberger | Platte machen. Vom Leben und Sterben auf der Straße |
2000 | 978-3-7918-2705-6 | Willi Schraffenberger | Schichtwechsel |
2002 | 978-3-7918-2910-4 | Willy Puchner | Ich bin ... |
| 978-3-7918-3161-9 | Unsere württembergische Landeskirche. Wer - Was - Wo? |
1998 | 978-3-7918-3185-5 | Manfred. Fischer · Christoph Bausch · Christiane Busch · Christoph. Schubert | Aufbruch zum Dialog. Auf dem Weg zu einer Kultur des Gesprächs |
'' | 978-3-7918-3380-4 | Waltraud Falardeau | Das Schweigen der Kinder. Sexueller Missbrauch an Kindern. Die Opfer, die Täter, und was wir tun können |
1999 | 978-3-7918-3403-0 | Holde-Barbara Ulrich | Lieber Kakerlake sein. Geschichten vom Rande des Abgrunds. |
| 978-3-7918-3441-2 | Licht und Schatten des Erweckungschristentums. Ausprägungen und Herausforderungen pfingstlich-charismatischer Frömmigkeit |
1999 | 978-3-7918-3452-8 | Tullio Vinay | Liebe, die Berge versetzt. Die Waldenserkommunität Agape |
| 978-3-7918-3461-0 | Der Jugend eine Chance. Perspektiven - Forderungen - Modelle |
| 978-3-7918-3463-4 | Spiritualität, die Kirchen füllt - Wohin gehen "Nachteulen"?. Argumente, Geschichten und Phantasien für Gottsucher und solche, die es werden könnten |
1999 | 978-3-7918-3490-0 | Hansjörg Hemminger | Scientology Der Kult der Macht |
1980 | 978-3-7918-4001-7 | Stephan Hirzel | Der Graf und die Brüder. Die Geschichte einer Gemeinschaft |
1989 | 978-3-7918-4094-9 | Horst Keil | Worte, in den Tag zu nehmen |
1991 | 978-3-7918-4211-0 | Kurt Rommel | Familienfeste im Kirchenjahr, Band I: Der Advents-, Weihnachts- und Epiphanias- Festkreis |
| 978-3-7918-6003-9 | Religion ohne Kirche. Die Bewegung der Freireligiösen. Ein Handbuch |
1993 | 978-3-7918-6005-3 | Hans-Diether Reimer · Rüdiger Hauth · Manfred Vogele · Helmut Aichelin | Stichwort: Sekten. Glaubensgemeinschaften außerhalb der Kirchen |
1981 | 978-3-7918-6009-1 | Francesco Ficicchia | Der Baha'ismus - Weltreligion der Zukunft?. Geschichte, Lehre und Organisation in kritischer Anfrage |
| 978-3-7918-6012-1 | Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft. Entwicklung, Praxis und Organisation |
2005 | 978-3-7918-7501-9 | Jo Jerg · Jürgen Armbruster · Albrecht Walter | Selbstbestimmung, Assistenz und Teilhabe (Schriften der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Verlag der Evangelischen Gesellschaft) |
2007 | 978-3-7918-8005-1 | Gerhard Engelsberger | Bibelworte fortgeschrieben: Für jeden Tag des Jahres 2008 |
2008 | 978-3-7918-8009-9 | Gerhard Engelsberger | Meine unfrisierten Sonntagsgedanken |
'' | 978-3-7918-8011-2 | '' | Bibelworte fortgeschrieben: Für jeden Tag des Jahres 2009 |
'' | 978-3-7918-8012-9 | Albrecht Roos | Den Menschen Bruder sein: Ein Leben im Zeichen der Diakonie |
'' | 978-3-7918-8013-6 | Monika Barz | Durch Daten und Fakten zu einem neuen Genderbewusstsein: Ein Lehrexperiment |
2011 | 978-3-7918-8029-7 | Gerhard Engelsberger | Bibelworte fortgeschrieben für jeden Tag des Jahres 2012 |
2011 | 978-3-7918-8033-4 | Harald Stingele | Stuttgarter Stolpersteine: Spuren vergessener Nachbarn |
'' | 978-3-7918-8034-1 | Martin Gerke · Heinz Ruopp | Schreiben statt Schweigen: Schüler schreiben zum Amoklauf an der Albertville Realschule in Winnenden |
2015 | 978-3-7918-8058-7 | Melinda Madew · Claudia Schulz · Prakash Dhakal | Discourses in Social Cohesion: Difference, Diversity, Body, Mind and Soul (Schriften der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Verlag der Evangelischen Gesellschaft) |